Auspacken Ihres Medit i500 Intraoral-Scanners

Sie haben also endlich Ihr Medit i500 Intraoralscanner-Paket erhalten! Was befindet sich in der Verpackung und wie richten Sie ihn ein? In diesem Blog-Artikel geben wir Ihnen einen kurzen Überblick darüber, was Sie in Ihrem i500-Paket erwartet.

YouTube video

Sehen Sie im obigen Video in 90 Sekunden, was in Ihrem i500-Paket enthalten ist! Eine genauere Beschreibung der einzelnen Komponenten finden Sie im Folgenden.

i500 Handstück

Dies ist das Hauptgehäuse des i500-Scanners, in dem sich der Netzschalter sowie die Start-/Stopptaste für den Scanvorgang befinden.

i500 Handstück Abdeckung

Es ist wichtig, dass Ihr Scanner nicht über einen längeren Zeitraum hinweg äußeren Einflüssen ausgesetzt ist. Das Gehäuse des i500 wird daher durch die Abdeckung des Handstücks geschützt, damit es beim Transport nicht verunreinigt wird.

i500 Wiederverwendbare Spitzen

Jede i500-Packung enthält vier wiederverwendbare Scannerspitzen. Die Spitzen sollten zwischen den Patienten sterilisiert werden!

Kalibrierungswerkzeug

Sie können Ihren i500 mit dem Kalibrierungswerkzeug kalibrieren. Die Kalibrierung sollte vor der ersten Verwendung und in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um eine optimale Scanleistung zu gewährleisten.

Desktop-Halterung

Achten Sie immer darauf, dass Ihr i500 an einem sicheren Ort aufgestellt wird, um Schäden zu vermeiden. Die Tischhalterung ist eine einfache Möglichkeit, das i500-Gehäuse sicher auf einer ebenen Fläche aufzubewahren, wenn es nicht benutzt wird.

Halterung für Wandmontage

Wie die Tischhalterung ist auch die Wandhalterung dazu gedacht, das i500 sicher aufzubewahren, wenn es nicht benutzt wird. Dies erfordert eine zusätzliche Montage.

USB-Speicherstick

Auf dem USB-Speicherstick ist die Bilderfassungssoftware Medit iScan vorinstalliert.

Benutzerhandbuch

Es ist wichtig, das Benutzerhandbuch zu lesen, bevor Sie den i500 benutzen, um Schäden oder Unfälle zu vermeiden. Im Benutzerhandbuch erfahren Sie nicht nur, wie Sie den i500 einrichten, sondern es enthält auch wichtige Informationen über die richtige Verwendung des Scanners.

Stromnabe

Verbindet das i500 Gehäuse mit der Stromquelle und dem PC.

USB 3.0-Kabel

Wird an einen USB 3.0-Anschluss am PC und an den Power Hub angeschlossen.

i500 Medizinischer Adapter

Zum Anschluss an den Power Hub und das Netzkabel

i500 Netzkabel

So schließen Sie den medizinischen Adapter an die Stromquelle an.

Nachdem Sie den Medit Intraoralscanner i500 ausgepackt haben, ist es nun an der Zeit, das Benutzerhandbuch zu lesen und mit dem Scannen zu beginnen!

Nach oben blättern