Wir freuen uns, Ihnen die erste Juli-Ausgabe der MEDIT Times präsentieren zu können, in der wir einige der fantastischsten Momente unserer Nutzer mit Medit teilen.
Wir hoffen, dass dieser Newsletter unsere Nutzer dazu anregt, die digitale Zahnmedizin weiter zu erforschen.
Teilen Sie Ihre Arbeitsabläufe und nützlichen Tipps mit uns, indem Sie der Medit Users Group auf Facebook beitreten oder uns eine E-Mail an mktg@meditcom.kinsta.cloud schicken.
Diejenigen, die in der MEDIT Times erwähnt werden, erhalten als kleines Dankeschön eine Kiste mit Tipps (im Wert von 300 USD).
Wir freuen uns immer über Ihr Feedback!
"Benutzen Sie den Smart Shade Guide?"
Von Atsushi Yamashita
{% video_player "embed_player" overrideable=False, type='hsvideo2′, hide_playlist=True, viral_sharing=False, embed_button=False, autoplay=False, hidden_controls=False, loop=False, muted=False, full_width=False, width='4096′, height='2160′, player_id='77336881970′, style=" %}
Der Smart Shade Guide empfiehlt mit Hilfe von KI-gestützter Datenanalyse den nächstliegenden Farbton der Zahnfarbe.
Für weitere Informationen zum Smart Shade Guide klicken Sie bitte hier.
"Keep Mediting!!!"
Von Alexandru Bogdan
"Dies ist ein spezielles Löffeldesign, das ich verwende, wenn ich mit der Unmöglichkeit konfrontiert bin , ein CT-Netz an einem Kiefer auszurichten, an dem sich früher röntgenopake Materialien für provisorische oder endgültige Restaurationen befanden. Beim Wiedereinsetzen in den Kiefer nach dem Waschen mit röntgenopakem Material muss man sich vergewissern, dass es vollständig sitzt, und das muss kontrolliert werden."
"Hybride Notlösung"
Von Paul Schiwago
"Das war eine wirklich schlimme Notsituation - ein gebrochener Oberkieferhybrid am Donnerstag, und Ihr jüngster Sohn heiratet am Sonntag. Was ist zu tun?"
"Das haben wir gemacht:
Wir haben die zerbrochene Prothese gescannt und an der Stelle der fehlenden Zähne einen Exocad-Entwurf der Zähne eingefügt. Dann erstellten wir einen Mock-up-Abdruck und eine PVS-Matrize. Wir bereiteten das Acryl-Hybridmaterial so vor, dass wir eine Art mechanische Retention erhielten, und fügten auch Monobond hinzu, um eine chemische Retention zu erreichen. Am Behandlungsstuhl dauerte es etwa 30 Minuten, um es zu verbinden und etwas rosa Gradia-Komposit hinzuzufügen, um auch den abgebrochenen Teil der Gingiva zu fixieren. Dies war ein guter Anfang, um dem Patienten in dieser schwierigen Situation zu helfen und ein Provisorium für eine Weile zu sichern.
3D dental hack!"
Weitere Informationen zum Scannen von Prothesen finden Sie hier.