Medit Software-Hotfix
- Medit Link v3.4.2
- Medit Scan for Clinics v1.13.2
- Medit Scan for Labs v1.8.2
Wir haben Medit Link v3.4.2 veröffentlicht, um Probleme zu beheben, die in der vorherigen Version gemeldet wurden. Dieses Update enthält wichtige Stabilitätsverbesserungen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie auf die neueste Version aktualisieren, um eine reibungslosere Nutzung zu gewährleisten.
Medit Link v3.4.2
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem es während der Anmeldung keine Antwort oder einen abnormalen Abbruch gab.
- Das Problem, dass das heutige Datum im Kalender in einigen Ländern falsch angezeigt wurde, wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein "schwebender" Fall im Laborkonto gelegentlich nicht den Fallnamen anzeigte und beim Öffnen gelöscht erschien.
Medit Scan for Clinics v1.13.2
Fehlerbehebungen
- Ein gelegentliches Problem, bei dem das Programm nach dem Start unerwartet geschlossen wurde, wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Scandaten nicht erfasst wurden, wenn die macOS-Spracheinstellungen auf einige westeuropäische Sprachen eingestellt waren.
- In macOS Sequia 15.4 Beta wurde das Problem behoben, dass einige Bereiche der Scandaten nicht erfasst wurden, obwohl sie in der Live-Ansicht angezeigt wurden.
- Ein gelegentliches Problem wurde behoben, bei dem Daten nicht erfasst wurden, wenn während des Scannens in der unteren Symbolleiste zwischen den Merkmalen gewechselt wurde.
- Das Problem der gelblich erscheinenden Scandaten kann durch eine Kalibrierung behoben werden.
- Das Problem, dass Daten in der Nähe von gesperrten Bereichen als nicht verbunden angezeigt wurden, wurde behoben.
- Das Problem, dass sich das SmartX-Banner und die i900-Touch-Oberfläche überlappen, wenn die Einstellung "Scan-Informationen anzeigen" deaktiviert ist, wurde behoben.
- Im SmartX Workflow wurde das Problem behoben, dass die Bibliotheksdaten bei Verwendung der Funktion "Abutment Library Matching" nicht ausgerichtet werden konnten.
Medit Scan for Labs v1.8.2
Keine Änderungen für Medit Scan for Labs.