Sollten Dentallabore auf Digitaltechnik umstellen?

Digitale TransformationDie digitale Transformation ist ein Trend, der sich auf viele Bereiche der medizinischen Welt auswirkt, auch auf die Zahnmedizin. Innovative Technologie bietet viele Vorteile, von der Steigerung der Effizienz bis hin zu besseren Ergebnissen für die Patienten. Wenn Sie die Vor- und Nachteile der Digitalisierung Ihres Dentallabors abwägen, sollten Sie diese fünf Faktoren im Hinterkopf behalten.

Einfacher Empfang von digitalen Fällen von Zahnärzten

Viele Zahnärzte setzen in ihren Praxen digitale Systeme ein.Wenn Sie die Technologie nicht in demselben Tempo wie Ihre Kunden übernehmen, behindern Sie das langfristige Wachstum Ihres Dentallabors.

Führen Sie die Technologie im gleichen Tempo wie Ihre Kunden ein, sonst könnten Sie das langfristige Wachstumspotenzial Ihres Dentallabors beeinträchtigen.

Denken Sie darüber nach, wie die zahnmedizinische Landschaft in fünf oder zehn Jahren aussehen wird. Sie wollen sicherstellen, dass Ihr Labor problemlos Fälle von Zahnärzten annehmen kann. Glauben Sie, dass viele Praxen in ein paar Jahren nicht-digitale Systeme verwenden werden? Die Zukunftssicherheit Ihres Labors ist ein wesentliches Element, um in einer technologisch fortschrittlichen Welt erfolgreich zu sein.

Verkürzte Abdrucknahme und Behandlungszeit

Ein weiterer Vorteil der Digitalisierung ist die Rationalisierung vieler Teile des Prozesses der Herstellung von Zahnersatz. Sie beginnen mit einer verbesserten Genauigkeit, was die Zeit verkürzt, die benötigt wird, um eine für den Patienten geeignete Apparatur zu erstellen. Ein zeitaufwändiges Hin und Her zwischen Ihrem Labor und der Zahnarztpraxis kann vermieden werden.

Vermeiden Sie ein zeitaufwändiges Hin und Her zwischen Ihrem Labor und der Zahnarztpraxis. 

Alle Beteiligten sind mit der kürzeren Behandlungszeit zufrieden, vom Patienten, der nicht mehr so viele Termine wahrnehmen muss, bis zum Zahnarzt, der seine Praxis aufgrund der guten Mundpropaganda wachsen sieht.

Verbesserung der Kommunikation zwischen Ihrem Dentallabor und Ihrem Produktionszentrum

Die digitale Transformation ermöglicht es Ihrem Labor, die Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Produktionszentren zu verbessern. Sie müssen nicht mehr darauf warten, dass die verschickten Papiere und Pakete an ihrem Standort ankommen. Ihr Team kann jede Art von Restauration digital entwerfen und sofort an ein Fräszentrum Ihrer Wahl senden. So können Sie einen schnellen und effizienten Arbeitsablauf anbieten, von dem sowohl Sie als auch Ihre Kunden profitieren.

Modellfrei gehen

Wenn Sie mit digitalen Daten arbeiten, können Sie in der Regel auf ein physisches Modell verzichten. Die Produktionskosten für den Zahnersatz sinken auf diese Weise erheblich, und Sie reduzieren die Anzahl der Schritte, die zur Herstellung einer Apparatur erforderlich sind. Die Kostenersparnis hilft Ihnen in vielerlei Hinsicht, von der Freisetzung Ihres Budgets für andere wichtige Ausgaben bis hin zum Angebot wettbewerbsfähiger Preise für die Kunden Ihrer Zahnarztpraxis.

Wie man die ersten digitalen Schritte unternimmt

Sie müssen Ihr Dentallabor nicht von heute auf morgen umstellen. Das Beste an der Einführung digitaler Systeme ist, dass Sie sie langsam einführen können, indem Sie mit den Bereichen beginnen, die am meisten davon profitieren. Wenn Sie z. B. die Kunden Ihrer Zahnarztpraxis nicht halten können, weil Ihre Produktionskosten zu hoch sind, sollten Sie mit einer Lösung beginnen, die den größten Teil dieses Prozesses auf ein digitales System verlagert.

Sie müssen Ihr Dentallabor nicht von heute auf morgen umgestalten, beginnen Sie einfach mit den Bereichen, die am meisten profitieren, und arbeiten Sie sich nach oben.

Es dauert eine Weile, bis sich Ihr Labor an die neuen Prozesse und Verfahren gewöhnt hat, aber Sie schaffen sich eine gute Ausgangsposition für die Zukunft. Früher oder später werden Sie sich einer digitalen Transformation unterziehen müssen, daher ist es sinnvoll, proaktiv damit zu beginnen.

Nach oben blättern