Ab März wird Medit den Medit All-on-X Workflow, Medit SmartX, einführen, der es den Anwendern ermöglicht, mühelos zu scannen, um die Implantatpositionen zu überprüfen und den Workflow zu initiieren, ohne dass komplexe Verfahren oder zusätzliche Scanner gekauft werden müssen. Dank der Flexibilität, mit Scankörpern ihrer Wahl zu arbeiten, können Anwender den Workflow nahtlos in ihre bestehende Einrichtung integrieren, ohne auf bestimmte Komponenten beschränkt zu sein.
Eine Vorschau auf Medit SmartX Vorteile
✅ Entwickelt für alle Benutzer
Ein klares, einfach zu befolgendes Protokoll sorgt für eine nahtlose Einführung sowohl für neue als auch für erfahrene Benutzer.
✅ Optimierter Arbeitsablauf
Steigern Sie die Effizienz mit der automatischen Bibliotheksausrichtung in Echtzeit, die einen intuitiven Prozess ermöglicht und den Scan-Workflow vereinfacht.
✅ Optimierte Scandaten
Neudefinition der Scanausrichtung und Erfassungstechniken, um außergewöhnlich präzise und detaillierte Scanergebnisse zu erzielen.
✅ Kein zusätzlicher Scanner
Benutzer von Medit-Scannern können den Workflow sofort mit ihren vorhandenen Medit-Scannermodellen einleiten (verfügbar für Medit i900, Medit i700Wireless, Medit i700und Medit i600).
Mit innovativen Lösungen, die es so noch nie auf dem Markt gab, definiert Medit die Standards der digitalen Zahnmedizin neu.
Bleiben Sie dran für die offizielle Markteinführung des Medit SmartX am 18. März!
🔍Watch Medit SmartX Teaser Video