Neue iScan-Funktion: Smart Scan-Filterung

Haben Sie sich jemals gewünscht, dass Ihr Intraoralscanner mehr Arbeit für Sie erledigen könnte? Nun, mit iScan V1.4kann Ihre Software Ihnen helfen, unnötige Scandaten während des Scannens zu entfernen, mit Intelligente Scan-Filterung! Hier erfahren Sie, was die einzelnen Optionen bewirken und wann Sie sie einsetzen sollten, um das beste Scan-Ergebnis zu erzielen.

Was genau ist Smart Scan Filtering? Bevor wir uns damit befassen, möchten wir eine Erklärung abgeben. Diese Funktion können Sie nur nutzen, wenn Ihr System über eine Grafikkarte mit mindestens 6 GB dediziertem Speicher verfügt. Andernfalls könnten Sie Probleme bei der Aktivierung der Filteroptionen haben. Denken Sie daran, dies zu überprüfen, bevor Sie die Filteroptionen aktivieren(Einstellungen -> GPU verwenden EIN)!

Intelligente Filteroptionen

Smart Scan-Filteroptionen

Sie haben also die Filteroptionen für den intelligenten Scan aktiviert. Was bedeuten die drei Symbole und was filtern sie genau? Lassen Sie uns jede Option kurz durchgehen!

Das erste Symbol auf der linken Seite ist die Option "kein Filter", was bedeutet, dass Weichgewebe nicht gefiltert wird. Sie können diese Option verwenden, wenn Sie zahnlose Fälle, Gipsmodelle oder andere Dentalmodelle scannen.

Smart Filter Option - Kein Filter

Scandaten mit Smart Scan-Filterung Option 1: Kein Filter

Das zweite Symbol in der Mitte ist die Option "Zähne & Gingiva", mit der Weichgewebe, das die Scandaten stört, herausgefiltert wird, sodass nur die erforderlichen Gingivadaten übrig bleiben. Wir empfehlen diese Option für allgemeine Scan-Fälle, so dass Sie diese Option wahrscheinlich am häufigsten verwenden werden.

Smart-Filter-Option - Zähne und Gingiva

Scandaten mit Smart Scan-Filterung Option 2: Zähne und Gingiva

Das letzte Symbol auf der rechten Seite ist die Option "Zähne", die, wie Sie vielleicht schon erraten haben, alles andere als Zahndaten filtert. Warum sollten Sie nur die Zahndaten scannen wollen, werden Sie sich fragen. Diese Filteroption ist eher für zusätzliche Scans gedacht, wenn Sie nach dem Scannen mit der zweiten Filteroption etwas mehr Daten von den Zähnen benötigen. Wir raten davon ab, diese Filteroption für Ihre Basisscandaten zu verwenden!

Smart Filter Option - Zähne
Scandaten mit Smart Scan Filtering Option 3: Zähne

Auf den Fotos oben sehen Sie die Unterschiede bei demselben Scan-Motiv unter Verwendung der verschiedenen Filteroptionen.

Möchten Sie die verschiedenen Filteroptionen in Aktion sehen? Sehen Sie sich unser Tutorial-Video an!

Jetzt müssen Sie nur noch die intelligenten Scan-Filteroptionen selbst ausprobieren! Weitere Anleitungen finden Sie in den Artikeln unseres Hilfe-Centers.

{{cta(‘0030ec07-16c9-4177-848d-006269a2003c’,’justifycenter’)}}

Nach oben blättern