메디트, SIDEX 2024서 프리미엄 스캐너 'i900' 사용부스 마련
Medit präsentierte seinen neuen Medit i900 Intraoralscanner auf der SIDEX 2024, die vom 7. bis 9. Juni im COEX in Seoul stattfand. Das Unternehmen richtete Stände ein, an denen die Besucher das Produkt aus erster Hand testen konnten. Die Rückmeldungen der Besucher betonten die intuitive Touch-Oberfläche des i900, die verbesserten Metall-Scanfunktionen und die Möglichkeit, das Gerät vor Ort mit anderen Scannern zu vergleichen.
Der Premium-Scanner i900 ist mit fortschrittlicher KI-Technologie ausgestattet und bietet ein verbessertes Scan-Erlebnis vom Kauf bis zum Betrieb. Er verfügt über eine gestenbasierte Steuerung über ein Touchpad und ein Touchband, bietet eine verbesserte Bildgebungstechnologie und eine größere Scantiefe für verschiedene Patientenfälle. Das ergonomische Design und das geringe Gewicht des Scanners ermöglichen eine längere Nutzung, ohne dass Sie sich dabei unwohl fühlen.
Neben dem i900 präsentierte Medit die beliebten Modelle i700 wireless und i700, die für ihre reibungslosen und präzisen Scanfunktionen bekannt sind und sowohl als kabellose als auch als kabelgebundene Version erhältlich sind. Medit präsentierte auch den i600, der kompromisslose Qualität zu einem erschwinglichen Preis bietet und die digitale Zahnmedizin einem breiteren Publikum zugänglich macht. Das Medit Cart, das Aufbewahrung und Benutzerfreundlichkeit kombiniert, wurde ebenfalls vorgestellt.
Ein Vertreter von Medit betonte die Bedeutung des Kundenfeedbacks im Entwicklungsprozess: "Wir schätzen das Feedback unserer Kunden, das es uns ermöglicht, unsere Produkte und Software kontinuierlich zu verbessern. Unser Ziel ist es, noch bessere Software zu entwickeln und mit MEDIT LINK fortschrittliche Technologie anzubieten."
Das neue Medit i900 wurde seit seiner Markteinführung, die erstmals im Mai auf der BDCDS in Großbritannien stattfand, weltweit positiv aufgenommen. Medit plant, das i900 im Juni auf der DDS in Berlin und im November auf der ADF24 in Paris zu präsentieren, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, das Produkt aus erster Hand zu erleben.