Medit hat seine neueste All-on-X-Lösung, Medit SmartX, auf den Markt gebracht. Diese innovative Lösung ermöglicht es Implantologen, das Potenzial des digitalen Ökosystems voll auszuschöpfen.
Medit SmartX lässt sich mit einer Vielzahl von Implantat-Scankörpern integrieren und bietet Flexibilität, während es den Anwendern ermöglicht, die Implantatpositionen mühelos zu überprüfen, ohne dass komplexe Verfahren oder zusätzliche Scanner erforderlich sind. Es fügt sich nahtlos in bestehende Setups ein und ermöglicht es den Anwendern, ihre bevorzugten Scanbodys zu wählen(Scan Ladder, Smart Flag, Dentis SCANBODY PRO), wodurch die Flexibilität maximiert und zusätzliche Schritte minimiert werden.
Hauptmerkmale von Medit SmartX umfassen:
- Einfach für alle, minimale Lernkurve
Nahtlose digitale Integration für mühelose Arbeitsabläufe, perfekt für Anfänger und Profis. - Kein zusätzlicher Scanner, sofortige Ergebnisse
Vollständig kompatibel mit den Medit-Scannern(i900Family, i700w, i700 und i600), was effiziente Arbeitsabläufe ohne den Kauf zusätzlicher Scanner ermöglicht. - Verbesserte Genauigkeit, vereinfachter Prozess
Erzielen Sie mit fortschrittlichen Scan-Algorithmen eine herausragende Präzision, die vorhersagbare Ergebnisse für All-on-X-Prothesen gewährleistet. - Optimiert für maximalen Benutzerkomfort
Optionen zur Bibliotheksausrichtung und Okklusionsanpassung in Echtzeit auf der Grundlage von Prothetiktypen (z. B. provisorische Brücke, Prothese) für einen erweiterten Arbeitsablauf.
Durch Integrationspartnerschaften weitet Medit seinen Einfluss über die Hardware von Intraoralscannern hinaus auf Software und Dienstleistungen aus. Durch das Angebot eines offenen Ökosystems für die digitale Zahnmedizin möchte Medit den gesamten Workflow-Prozess in Zahnkliniken beeinflussen.
Ein kurzer Videoclip über den Medit SmartX Workflow