Medit, ein weltweit führender Anbieter in der digitalen Zahnmedizin, gibt mit Stolz bekannt, dass sein Intraoralscanner Medit i900 mit dem renommierten iF Design Award 2025 ausgezeichnet wurde, mit dem herausragende Leistungen in den Bereichen Design, Benutzerfreundlichkeit und Innovation gewürdigt werden. Diese Auszeichnung bestätigt das Engagement von Medit, ergonomische und leistungsstarke Lösungen zu entwickeln, die sowohl die klinischen Arbeitsabläufe als auch die Patientenversorgung verbessern.
Mit dem Schwerpunkt auf intuitivem Design und Funktionalität integriert das Medit i900 nahtlos fortschrittliche Technologie mit benutzerorientierter Ergonomie. Mit einem Gewicht von nur 165 g minimiert sein ultraleichter Formfaktor die Ermüdung der Hände und sorgt für eine komfortable, lange Nutzung. Das Smart-Touch-Bedienungssystem macht physische Tasten überflüssig und verbessert sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch den Infektionsschutz - ein wesentlicher Faktor in modernen Dentalumgebungen.
Zusätzlich zu seinem schlanken und praktischen Design sorgt die 30 mm tiefe Scanfunktion des Medit i900 für präzise digitale Abdrücke auch in schwer zugänglichen Bereichen und unterstützt damit ein breites Spektrum klinischer Anwendungen von der restaurativen Zahnmedizin bis hin zur Kieferorthopädie und Implantologie. Seine naturgetreuen Farbscans und die KI-gestützte Artefaktentfernung verfeinern den digitalen Arbeitsablauf weiter und bieten eine verbesserte Visualisierung für eine bessere Diagnose und Behandlungsplanung.
Der iF Design Award ist einer der angesehensten globalen Designwettbewerbe und zeichnet Produkte aus, die sich durch Form, Funktion und Innovation auszeichnen. Die Auszeichnung für das Medit i900 ist ein Beweis für das Engagement von Medit, benutzerfreundliche und leistungsstarke Dentallösungen zu entwickeln, die die Grenzen der digitalen Zahnmedizin erweitern.