Wie man zwischen strukturiertem Licht und Laserlicht-Scanning wählt
1. November 2017
Die Herstellung präziser Restaurationen ist der Schlüssel zu positiven Patientenergebnissen. Es reicht nicht aus, Präzision dem Zufall zu überlassen, sondern die besten Geräte und Technologien einzusetzen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Dank 3D-Dentalscannern können Dentallabore perfekte Kronen und Brücken konsistent und effizient herstellen. Allerdings verwenden nicht alle 3D-Scanner die gleiche Technologie und produzieren auch nicht die gleiche Qualität.
Hier erfahren Sie, was Sie über Scanner mit strukturiertem Licht im Vergleich zu Laserzahnscannern wissen müssen.
Was ist Structured Light Scanning?
Die Abtastung mit strukturiertem Licht wird manchmal auch als Weißlicht- oder Blaulichtabtastung bezeichnet - strukturiertes Licht ist ein umfassenderer Begriff, da er alle Farben des Lichts umfasst.
Strukturiertes Licht ist für seine Genauigkeit bekannt und hat sich aus gutem Grund zum Liebling der Dentalscanner entwickelt. Die 3D-Scansoftware von Identica und ähnlichen Marken bietet verschiedene Vorteile, darunter:
Hohe Genauigkeit: Strukturierte Licht-Scanner sind für ihre Genauigkeit bekannt. Das Objekt (z. B. ein Zahnmodell) bleibt unbeweglich, während der Lichtscanner eine Abfolge von Bildern mit verschiedenen Lichtmustern aufnimmt. Da das Licht das gesamte Objekt in verschiedenen Winkeln überstreicht, entsteht eine komplizierte 3D-Version.
Einfache Einrichtung: Bei einem strukturierten Licht-Scan bleibt das Objekt während des gesamten Prozesses an Ort und Stelle, so dass der Einrichtungsaufwand minimal ist. Sobald die Belichtung eingestellt ist und die Analyseeinstellungen vorgenommen wurden, kann der Scan durchgeführt werden.
Sicherheit in allen Umgebungen: Dank des Fehlens von gebündeltem Licht (wie bei einem Laser) sind Scanner mit strukturiertem Licht sicher in der Anwendung. Die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Augen, die bei der Verwendung von Lasern auftreten, spielen bei der Verwendung von weißem oder blauem Licht zum Scannen einfach keine Rolle. Dies schränkt OSHA-Probleme und andere Bedenken der Personalabteilung ein.
Was ist Laser-Licht-Scanning?
Das Laserscannen gibt es schon viel länger, und es kann gute 3D-Replikationen erzeugen. Bei einem Laserscan trianguliert der Laser das Objekt und fährt dann ein einziges Mal über das Modell, bevor der 3D-Druck beginnt.
Trotz seiner häufigen Verwendung ist die Anwendung des Laserscannings etwas weniger präzise als die des strukturierten Lichts. Dennoch kann das Laserscanning die geeignete Option für Menschen sein, die auf der Suche sind:
Schnelligkeit: Da ein Laser nur ein einziges Mal über das gescannte Objekt fährt, ist der Prozess viel schneller. Wenn es auf Schnelligkeit ankommt, kann ein Laserscan die beste Option sein.
Anpassungsfähigkeit an die Umgebung: Laser strahlen intensives Licht in einem engen Wellenlängenbereich aus, so dass sie in nahezu jeder Umgebung optimal arbeiten können. Wenn das Umgebungslicht nicht kontrolliert werden kann, wird der Laserscan in der Regel nicht in der Weise beeinträchtigt, wie es bei einem Scan mit strukturiertem Licht der Fall wäre.
Warum ist Structured Light Scanning für zahnärztliche Arbeiten geeignet?
Aufgrund seiner Genauigkeit ist das Scannen mit strukturiertem Licht die richtige Wahl für zahnärztliche Arbeiten. Da das Einsetzen einer präzisen Krone oder Brücke das ultimative Ziel ist, sind Weiß- und Blaulicht-Scans die natürliche Wahl. Strukturierte Licht-Scans können jede Nische und jede einzelne Messung des zu ersetzenden Zahns identifizieren.
Aufgrund seiner Genauigkeit ist das Scannen mit strukturiertem Licht die richtige Wahl für zahnmedizinische Arbeiten.
Obwohl die Erstellung von 3D-Scans mit strukturiertem Licht länger dauert als die eines Laserscans, sind die Ergebnisse für den Patienten besser, so dass sich das kurze Warten lohnt.
3D-Dental-Scanner mit strukturiertem Licht sind die bevorzugte Methode Medit für die Erstellung präziser Zahnrestaurationen, und Identica-Modelle bieten Genauigkeit, Geschwindigkeit und effiziente Software.
Entdecken Sie, wie Sie Effizienz und Genauigkeit in Ihrer Praxis verbessern können! In diesem Video wird die entscheidende Rolle der Überprüfung der Okklusionsverhältnisse vor der...
Wir sind zurück mit weiteren erstaunlichen Fällen von unseren Nutzern! Wir hoffen, dass die folgenden Arbeitsabläufe mehr Benutzer dazu inspirieren, ihre...