Die Bissregistrierung ist ein grundlegender Schritt bei vielen zahnärztlichen Verfahren, doch häufig stoßen Zahnärzte auf Probleme, die die Genauigkeit ihrer Restaurationen beeinträchtigen können. In diesem Blogbeitrag geht es um das Verständnis und die Behebung unvollständiger Bissregistrierungen, um die Genauigkeit und Effizienz Ihrer Zahnarztpraxis mit digitaler Scantechnologie zu verbessern.
Bei der Durchführung von Biss-Scans können Zahnärzte auf eines der vier Hauptprobleme stoßen: Unvollständiger Biss-Scan, falscher Biss, offener Biss und Überschneidungen. Heute konzentrieren wir uns speziell auf unvollständige Biss-Scans.
Unvollständige Biss-Scans verstehen
Ein unvollständiger Biss-Scan liegt vor, wenn der digitale Zahnscanner einen Zahnbogen korrekt erfasst, aber den gegenüberliegenden Zahnbogen nicht richtig zuordnen oder ausrichten kann. Dies geschieht häufig, wenn die Software nicht genügend Daten zur Verfügung hat, insbesondere wenn der Scan nicht genug von der bukkalen Oberfläche enthält.
Wichtige Schritte zur Fehlerbehebung und Lösung von unvollständigen Biss-Scans
- Bewerten Sie die Scanabdeckung: Vergewissern Sie sich, dass Sie die bukkalen Flächen der Zähne ausreichend erfassen. Unzureichende bukkale Daten sind eine häufige Ursache für Ausrichtungsfehler, da die Software auf diese Informationen angewiesen ist, um die Bögen korrekt anzupassen.
- Achten Sie auf das Timing: Wenn Sie einen Bereich länger als 10 bis 15 Sekunden scannen, ohne dass eine Verbindung zustande kommt, ist es an der Zeit, die von Ihnen gelieferten Daten neu zu bewerten. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie das Problem lösen können, wenn Sie weiter scannen, ohne Ihre Vorgehensweise anzupassen.
- Prüfen Sie auf Interferenzen: Weichgewebe über den bukkalen Flächen kann die Ausrichtung beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass der Bereich, den Sie scannen, frei von Hindernissen ist, die die Scan-Software irreführen könnten.
- Scannen Sie erneut mit mehr Details: Wenn der erste Scan keine Ausrichtung ergibt, gehen Sie zurück und erfassen Sie detailliertere bukkale Daten. Schon zwei bis drei Millimeter mehr können ausreichen, um einen erfolgreichen Scan zu ermöglichen. Sie brauchen es nicht zu übertreiben; schon eine geringfügige Erhöhung der Abdeckung kann einen bedeutenden Unterschied ausmachen.
Für eine klare visuelle Demonstration, wie unvollständige Biss-Scans effektiv angegangen und behoben werden können, sehen Sie sich das Video hier an.
Vollständige und genaue Biss-Scans sind für eine qualitativ hochwertige Zahnrestauration unerlässlich. Wenn Sie die Bedeutung der bukkalen Daten verstehen und sicherstellen, dass Ihre Scantechnik präzise ist, können Sie das Auftreten unvollständiger Biss-Scans erheblich reduzieren.
Für weitere detaillierte Einblicke, besuchen Sie unseren Blog und sehen Sie sich unser letztes Webinar über Techniken und Fehlerbehebung bei der Aufnahme von Verstopfungen.